Was tun wir?

Tag des schwäbischen Waldes:

Zusammen mit dem Rietenauer Obst- und Gartenbauverein veranstalten wir jedes Jahr ein Fest im Rahmen des Tages des schwäbischen Waldes, der jedes Jahr am dritten Sonntag im September begangen wird.
Rund um das historische Rathaus und das Backhaus servieren wir schwäbische Spezialitäten und Getränke aus der Region. Hier kann man den schwäbischen Wald schmecken.
Auch die Kultur kommt nicht zu kurz. Skulpturen der Rietenauer Holzkunsttage werden präsentiert, Kulturschaffende präsentieren Theater oder Gesang, die Schmiede öffnet ihre Pforten. Hier wird alte Handwerkskunst an der Esse gezeigt.

Das Backhaus ist nicht nur Kulisse: Hier entsteht durch erfahrene Hände köstlicher Salz- und Zwiebelkuchen sowie Brot, das zum Verkauf angeboten wird.

Weinbergsfest:

Hoch über Rietenau, im Rietenauer Wengert veranstalten wir alle zwei Jahre zusammen mit Weinbau Gruber das Wengertfest. Ein Treffpunkt für alle, die in schöner Umgebung bei toller Weitsicht den Wein genießen wollen, der vor Ort wächst. Bewusst wird auf musikalische Unterhaltung verzichtet. Der Wein lockert die Zunge, man kommt ins Gespräch. Diejenigen, die nicht so gut zu Fuß sind, können sich mit dem Pferdefuhrwerg von Wilfried Thürmer hochfahren lassen. Ein Kleinod unter den Weinfesten.


Backen im Backäusle:
Wer mitmachen möchte, kann sich gerne bei uns anmelden.

mehr Bilder und Infos zu Backen im Backhäusle ...



Theater Rietenau

Seit 2011 veranstalten und bewirten wir jährlich das Sommertheater in Rietenau. In 2018 hatten wir über 600 Besucher an drei Tagen!
mehr ... (über Theater Rietenau)

Schmiede Rietenau

Veranstaltungs- Seminar und Begegnungsort. mehr ...



Der neue Dorfplatz Rietenau

Wir wirken mit und informieren über Prokjekte wie "Neuer Dorfplatz"


Museum für dörfliche Alltagskultur!

Liebevoll zusammengetragen werden viele Gegenstände, die früher selbstverständliche Bestandteile des Alltags waren, im historischen Rietenauer Rathaus präsentiert.
mehr ...