Am
22.7., 23.7. und 24.7.2022
Beginn:
jeweils um 19:00 Uhr
Einlass:
ab 18:15 Uhr
Ort:
Reichenberger Weg (neben Vorlo-Parkplatz in der Badstraße)
Sie können sich hier Karten über die Anmeldung reservieren!
Eintritt: 15,- €
nur mit Anmeldung!
(begrenzte Teilnehmerzahl)
Das Theater Rietenau und befreundete KünstlerInnen präsentieren
HURRA WIR LEBEN
eine Tragikkomödie mit Musik
Wir schreiben das Jahr 1949.
Der erste große Ball nach dem Krieg soll zeigen, dass auch in Bad Rietenau die Schrecken des Krieges allmählich verblassen und es wieder aufwärts geht. Wie fast immer im Leben verläuft jedoch nicht alles so wie geplant.
Lassen Sie sich überraschen.
1. und 2. Oktober 2022
jeweils um 15:30 Uhr
„Heimat auf der Spur“ – der Theaterspaziergang mit Musik beginnt an der Schmiede Kübler, Burgplatz 9 und dauert ca. 2 Stunden.
Treffpunkt ist jeweils um 15:30 Uhr am Burgplatz vor der Historischen Schmiede. Info unter www.theater-rietenau.de
Verbindliche Anmeldung bei Albert Dietz, Telefon 07191 68601, E-Mail: albverein-backnang@gmx.de
Theater Rietenau in Backnang
Theaterspaziergang "Heimat auf der Spur“
Den Zuschauer erwartet ein Rundweg, bei dem markante Episoden der Stadtgeschichte Backnangs lebendig werden. Kommentiert von den schwäbischen Originalen Jakob und Marie wird eine schwäbisch-badische Hochzeit gefeiert, es treten fromme Chorherren auf und schnatternde Weiber. Aufrührerische Reden werden geschwungen und philosophische Betrachtungen über die schwäbische Seele und ihren „Durscht“. Während Jakob noch überlegt, ob er in ein Weinwirtschäftle „na oder nuff“ goht, wird gezeigt, dass man in Backnang zu feiern weiß. „Heimat auf der Spur“ – der Theaterspazier-gang mit Musik dauert ca. 2 Stunden, wird gespielt vom Theater Rietenau.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Albverein Backnang. Die Führung kostet (einschl. Getränk) für Erwachsene 15,00 € und für Kinder 5,00 €.
mehr: www.theater-rietenau.de
01.08. bis 05.08. 2022
HUK Ferienprogramm
Rückblick:
Juni 2020: Renovierung "Schneiderhäusle"
Weil das "Häusle" in der August-Lämmle-Straße 31 in Rietenau ein wenig in die Jahre gekommen ist, jedoch unbedingt zum Ortsbild gehört, hat sich der Rietenauer Heimat- und Kulturverein zur Aufgabe gemacht besagtes "Häusle" zu erhalten. Aus Eigenmitteln konnte es durch den Verein erworben werden und erstrahlt nun (zumindest äußerlich) im frisch gewaschenen bzw. frisch gestrichenen Gewand.
Auch Innerhalb sollen behutsame Renovierungen folgen, so dass das "Häusle" vielleicht in naher Zukunft einer neuen Bestimmung zu geführt werden kann. Darüber freuen sich der Vorstand und Vereinsmitglieder des HUK.
Dorfplatztreff!
Unsere nächste Treffen:
Werden in der WhatsApp Gruppe bekanntgegeben.
Eingeladen sind alle Bürgerinnen und Bürger.
Wir treffen uns zwanglos und reden über dies und das 😉.
Kontakt: WhatsApp Gruppe Axel Conrad
0175 48 48 610
Eine Initiative des
Heimat- & Kulturverein Rietenau e.V.