Kulturdorf Rietenau - Veranstaltungen


Der Rietenauer Heimat- und Kulturverein lädt herzlich zu einer besonderen Veranstaltung ein:

GESCHICHTEN VOM FRISCHEN FRIEDEN
Erzählt von Agnes und Gerald Koller

Am 1. September, 19:00 Uhr
Ort: Rietenau, Reichenberger Weg, Ecke Badstraße (neben ehem. Vorlo-Parkplatz)

Bei Regenwetter im Theaterraum in der August-Lämmle-Straße 25/1

 

keine Reservierung erforderlich!


Agnes und Gerald Koller werden an diesem Abend Geschichten vom frischen Frieden präsentieren.
Begleitet werden sie von Thomas Weber (Cello, Gesang) und Matze Hesser (Gitarre, Gesang),
die mit ausgewählten Musikstücken die Erzählungen untermalen.

Die Veranstaltung "GESCHICHTEN VOM FRISCHEN FRIEDEN" ist eine Gelegenheit zu erfahren, wie Frieden in verschiedenen Lebensbereichen realisiert werden kann.

Agnes und Gerald führen uns mit ihren Erzählungen und Klängen auf eine Reise
des Verstehens und der Achtsamkeit. Anhand von Wort- und Klangbildern wird
verdeutlicht, wie Frieden entstehen kann und welche Rolle Mut und Entschlossenheit dabei spielen.

Wir laden Sie herzlich ein sich von den Geschichten vom frischen Frieden inspirieren zu lassen.

Über Gerald Koller:
WEIT·ER·LEBEN: mit diesem Lebens-und Arbeitsmotto ist der freie Pädagoge seit 4 Jahrzehnten im Dialog mit der Welt - und zeichnet ermutigende Landkarten für ein umfassenderes Verständnis von Gesundheit und Bildung. Seine Orientierungshilfen in Form von Modellen, Essays, Erzählungen, Dialogen und Studienwegen finden international Anwendung. Manche von ihnen waren der Anlass, dass Gerald Koller als erster
Österreicher 2011 zum Ashoka Fellow im weltweiten Netzwerk making more health berufen wurde.



Sommertheater 2023, "Goldgrube", Do 27. bis So. 30. Juli in Rietenau

Das Theater Rietenau präsentiert "GOLDGRUBE", eine Tragikomödie mit Musik.

Ort: Rietenau
Reichenberger Weg Ecke Badstraße (neben ehem. Vorlo-Parkplatz)

Beginn: 19:00 Uhr
Einlass: 18:00 Uhr

Eintritt: 15 €
nur mit Reservierung!
(begrenzte Teilnehmerzahl)


GOLDGRUBE
spielt 1920, in der Zeit nach dem ersten Weltkrieg und der Pandemie der Spanischen Grippe.
 
GOLDGRUBE
erzählt davon, wie Habgier eine Familie zerstören und ein Dorf in Aufruhr versetzen kann.
 
GOLDGRUBE
zeigt einen Menschen, der vor nichts zurückschreckt, um das an sich zu reißen, das vermeintlich ihm gehört.
 
GOLDGRUBE
ist dennoch eine Geschichte von Solidarität, Mut und Hoffnung.